ESN-Karlsruhe AGB
Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie sich für eine Veranstaltung registrieren oder eine Bestellung aufgeben. Durch Aufgabe einer Bestellung an ESN Karlsruhe e.V. erklären Sie sich mit der Anwendung dieser Verkaufsbedingungen auf Ihre Bestellung oder Registrierung einverstanden.
- Geltungsbereich und Begriffe:
- Für alle über die ESN-Ka App (ticket.esn-karlsruhe.de) erworbenen Tickets zu Veranstaltungen, Events, sowie Produkte oder andere Dienstleistungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Im Nachfolgenden werden „ESN-Karlsruhe e.V.“ auch als „ESN-Ka“; die Webseite von ESN-Karlsruhe (ticket.esn-karlsruhe.de) auch als „ESN-Ka App“ abgekürzt verwendet. Sämtliche Aktivitäten vom ESN-Ka werden als Veranstaltungen, die Anmeldung hierzu als Eventregistrierung oder Registrierung bezeichnet.
- Vertragsabschluss
- Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er den sog. „Sign up now“ Button bzw. die entsprechend § 312j Abs. 3 BGB eindeutig beschriftete Schaltfläche angeklickt hat.
- ESN-Ka bietet keine Produkte, Veranstaltungen oder sonstige Aktivitäten für Minderjährige unter 18 Jahren an. Mit Abschluss des Vertrages bestätigt der Kunde über 18 Jahre alt zu sein.
- Sollte eine Zahlung in der Registrierung involviert sein, kommt erst nach erfolgter Durchführung der Zahlung durch den Zahlungsabwickler Stripe Inc. ein Vertrag zustande bzw. ein Platz wird in der jeweiligen Veranstaltung zugewiesen.
- Erst wenn der Platz in der App im Profil sichtbar ist, ist ein Platz sicher zugewiesen.
- ESN-Ka übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Angaben im Onlineauftritt.
- Sollte durch einen technischen Fehler ein Fehler in der Eventregistrierung oder Bestellung eines Produktes entstanden sein, ist ESN-Ka berechtigt die Registrierung rückabzuwickeln. Das Geld wird dann zurückgebucht (s. Erstattungen)
- ESN-Ka kann eine Bestellung des Kunden stornieren, sollten vom Kunden Bedingungen oder Details zur Registrierung nicht erfüllt, oder versucht werden zu umgehen oder zu ändern. Die Stornierung kann auch konkludent durch Rückzahlung des gezahlten Betrags und Löschung der Eventregistrierung erfolgen.
- Auf das vorbenannte Rücktrittsrecht finden die §§ 346 ff. BGB unter Ausschluss von § 350 BGB Anwendung.
- Zahlungsmöglichkeiten
- Zahlungen können online, oder (nach Verfügbarkeit) vor Ort abgewickelt werden. Der gesamte Preis ist jeweils inkl. aller Gebühren sofort fällig.
- Online.
- Werden Registrierungen oder Produktkäufe über die ESN-Ka App abgewickelt, erfolgt die Bezahlung über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Mögliche Zahlungsmöglichkeiten hierbei sind: SEPA-Lastschriftverfahren, per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners oder Discover), GooglePay und ApplePay.
ESN-Ka ist darüber hinaus berechtigt, überfällige, ausstehende Zahlungen direkt vom aktiven Konto des Nutzers einzuziehen, bzw. abbuchen zu lassen. - Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie „PSD2“) und/oder zum Schutz vor betrügerischer Verwendung von Kreditkartendaten kann das sog. 3D-Secure-Verfahren eingesetzt werden. Dabei werden vom Zahlungsabwickler Browserdaten, Kreditkartendaten, Adressdaten (Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse), sowie der Transaktionsbetrag mit Währung über die Kreditkartenorganisationen an das kartenausgebende Institut übermittelt. Diese Daten werden vom kartenausgebenden Institut dazu verwendet, das Betrugsrisiko der Transaktion zu ermitteln; in Abhängigkeit von Betrag und Prüfungsergebnis des Kreditinstituts kann eine zusätzliche Freigabe der Kreditkartentransaktion z.B. via TAN oder App erforderlich sein.
- Vor Ort. Je nach Verfügbarkeit können Zahlungen auch im ESN-Ka Büro oder am Ort der Veranstaltung abgewickelt werden. ESN-Ka behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen eine solche Möglichkeit anzubieten und auszuschlagen.
- Weitergabe von Plätzen in Veranstaltungen
- Eine Teilnahme an einer Veranstaltung kann nur von dem namentlich genannten Inhaber des Platzes erfolgen.
- Eine Weitergabe von Plätzen in Veranstaltungen ist nur innerhalb der ESN-Ka App mittels der hierfür zur Verfügung gestellten Mittel gestattet. Die Weitergabe ist insbesondere erst nach erfolgreicher Übermittlung und Durchführung der Zahlung abgeschlossen.
- Bei einer Weitergabe wird das Konto des neuen Teilnehmers mit dem Teilnehmerbeitrag belastet. Anschließend wird die Zahlung des alten Teilnehmers rückabgewickelt. Eine Rückabwicklung ist folglich nur möglich bei erfolgreicher Durchführung der Zahlung durch den neuen Teilnehmer.
- Fehlgeschlagene Transaktionen
- Für jeden Fall einer verschuldet nicht eingelösten oder unberechtigt vom Kunden zurückgerufenen Zahlung hat der Kunde ESN-Ka für die anfallenden Gebühren einen Schadensersatz in Höhe von 10 Euro pro fehlgeschlagene Zahlung zu leisten (Hinweis: fehlgeschlagene Kreditkartenzahlungen verursachen keine Kosten). Sollten die Gebühren höher sein als der Basissatz, kann ESN-Ka die Schadenersatzhöhe entsprechend anpassen.
- Dem Kunden bleibt unbenommen nachzuweisen, dass ESN-Ka kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden als der in Rechnung gestellte Schadensersatz entstanden ist.
- ESN-Ka ist berechtigt, die Zahlungsansprüche gegen den Kunden sowie sämtliche Rechte und Pflichten aus der Zahlungsverpflichtung ohne Zustimmung des Kunden an Dritte zu übertragen (z.B. Inkassounternehmen). Im Falle der Übertragung sämtlicher Rechte und Pflichten informiert ESN-Ka den Kunden 14 Tage im Voraus.
- Eigentumsvorbehalt
Bei physischen Produkten bleibt das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags bei ESN-Ka.
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit ESN-Ka Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Veranstaltungen mit Eintrittskarten, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Registrierung auf eine Veranstaltung ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch ESN-Ka bindend und verpflichtet zur vollständigen Bezahlung des Teilnehmerbeitrags.
- Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 BGB).
- Verträge für personalisierte oder speziell für den Kunden angefertigte Produkte
- Für alle anderen Verträge mit Verbrauchern gilt das Folgende:
- Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
- Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, ESN ESN-Ka e.V. mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf hat zu erfolgen an ESN ESN-Ka e.V., c/o TUM Global and Alumni Office, Arcisstr. 21, 80333 München oder questions@esn-ESN-Ka.de.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
- Folgen des Widerrufs
- Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
- Rücktrittsrecht
- Zusätzlich zu den gesetzlichen Regelungen hat der Kunde das Recht, bis zu 5 Tage vor einer Veranstaltung einen Rücktritt einzureichen. Dieser wird nur durch Anklicken des entsprechenden Buttons innerhalb der ESN-Ka App wirksam. Anschließend wird die Eventregistrierung gelöscht und sämtliche Zahlungen, die diese Veranstaltung betreffen, zurückerstattet.
- Ab 5 Tagen vor einer Veranstaltung ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.
- Der Kunde kann jedoch die Registrierung auf einen anderen Nutzer übertragen (s. Weitergabe von Plätzen in Veranstaltungen).
- Rücktritte wegen unvorhergesehener Ereignisse, die nicht vom Kunden zu vertreten sind, können nach Prüfung gewährt werden. Der Kunde hat ESN-Ka schnellstmöglich über das Eintreten des Ereignisses zu informieren. Die Entscheidung über einen Rücktritt obliegt ESN-Ka.
- Einzelne Veranstaltungen können von diesem Rücktrittsrecht ausgenommen werden. Insbesondere sind personalisierte Produkte vom Rücktrittsrecht ausgenommen (z.B. ESN Cards).
- Veranstaltungsabsage und -verlegung durch ESN-Ka
- ESN-Ka kann eigenmächtig und in eigenem Ermessen Veranstaltungen verlegen oder absagen.
- Im Falle von Verlegungen von Veranstaltungen ist ESN-Ka berechtigt, die Gültigkeit der ursprünglichen Eventregistrierung der verlegten Veranstaltung für den neuen, verlegten Termin der Veranstaltung zu erklären. Ein Rücktritt oder eine Rückabwicklung infolge der Verlegung ist in diesen Fällen nicht möglich, es sei denn, die Wahrnehmung des verlegten Termins ist für den Ticketinhaber nachweislich nicht zumutbar. Erstattungen innerhalb der normalen Rücktrittsbedingungen (s. Rücktrittsrecht) sind hiervon ausgenommen und werden auf den neuen Termin angewendet.
- Im Falle einer Absage einer Veranstaltung ergeben sich keine Forderungen an ESN-Ka außer die Rückerstattung der Teilnehmerbeiträge.
- Erstattungen
- Zahlungen werden inkl. aller angefallenen Gebühren erstattet.
- Für Rückzahlungen verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart. ESN-Ka kann die Rückzahlung in begründeten Fällen verweigern bzw. verzögern.
- Entstandene Forderungen, die durch Teilnehmer verursacht wurden, kann ESN-Ka geltend machen und direkt dem Kunden in Rechnung stellen.
- Ausschluss von ESN-Ka Veranstaltungen
- ESN-Ka behält sich das Recht vor, Personen von jeglichen ESN-Ka Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten auszuschließen und Konten von Nutzern zu löschen. Dies wird nach erfolgter Einzelfallprüfung gehandhabt, sollten bestimmte Ereignisse diese Aktion gewährleistet oder notwendig sehen.
- Auf Veranstaltungen obliegt das Hausrecht beim jeweiligen verantwortlichen Mitglied von ESN-Ka.
- Ist eine Person von ESN-Ka Veranstaltungen allgemein ausgeschlossen worden, so darf sie kein neues Konto in der ESN-Ka App anlegen. Sollte dies dennoch passieren, so sind sämtliche Eventregistrierungen nichtig, durchgeführte Zahlungen jedoch nur nach den gesetzlichen Rücktrittsregeln erstattungsfähig. Insbesondere z.B. kann die Teilnahme an einer Veranstaltung vor Ort verwehrt werden, der Teilnehmerbeitrag wird jedoch nicht erstattet, da die Kostenkalkulation bereits getätigt wurde.
- Haftungsbedingungen
- ESN-Ka haftet nach dem Produkthaftungsgesetz für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer Garantie ist unbeschränkt.
- Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet ESN-Ka beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
- Außer in den in den Absätzen 1 und 2 genannten Fällen haftet ESN-Ka nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
- Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht von ESN-Ka zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.
- Soweit die Haftung von ESN-Ka nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.
- Schlussklauseln
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Falls eine Regelung in diesen Bedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.
- Als Gerichtsstand wird München vereinbart.
- ESN-Ka behält sich das Recht vor, Änderungen an der App und Bedingungen einschließlich dieser Verkaufsbedingungen jederzeit vorzunehmen. ESN-Ka wird die Kunden 14 Tage im Vorhinein über eine Änderung informieren. Erfolgt innerhalb dieser Zeit kein Widerspruch, so gilt die Änderung als akzeptiert.
- Wenn der Kunde diese Nutzungsbedingungen verletzt und ESN-Ka unternimmt hiergegen nichts, ist ESN-Ka weiterhin berechtigt, von seinen Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der der Kunde diese Nutzungsbedingungen verletzt, Gebrauch zu machen.
- Information gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: ESN-Ka ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.