Kulturelle Events

Staatstheater und Oper

Als Student erhältst Du auf Eintrittskarten einen Rabatt von bis zu 50%. Für unverkaufte Tickets gibt es ein Sonderangebot, wenn man eine Stunde vor Beginn der Vorstellung erscheint. Dann kosten Opern- und Ballettkarten nur 8 Euro und Theaterkarten nur 6 Euro. Weitere Informationen gibt es hier.

Kammertheater

Wenn Du dich für Theater, Comedy oder Musicals interessierst, könnte das aktuelle Programm des Kammertheater Karlsruhe etwas für Dich sein.

ZKM

Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnik) ist ein sehr interessantes Museum für moderne experimentelle Kunst. Freitags ab 14 Uhr ist der Eintritt für alle frei, sonst kostet der Eintritt für Studenten nur 2 Euro. Dazu bitte den Studentenausweis mitbringen. Das ZKM findest Du hier.

Karlsruher Schloss

Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr kannst Du die Sammlungsausstellungen als Student kostenlos besuchen. Außerdem kannst Du hoch auf den Turm des Schlosses steigen und die wunderschöne Aussicht auf Karlsruhe genießen. Bei gutem Wetter kann man sogar die Ausläufer des Schwarzwalds sehen. Der Turm schließt jedoch um 16:15 Uhr von Dienstag bis Donnerstag und um 17:15 Uhr von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen. Hier findest Du mehr Informationen.

Kinos

Bist Du das Feiern müde und willst Dich einfach nur zurücklehnen und Popcorn essen? In Karlsruhe gibt es mehrere Kinos, die aktuelle Filme zeigen. Neben den größeren Kinos wie ZKM Filmpalast, Schauburg und Universum City gibt es auch das Kino des AFK. Die Hochschulgruppe AFK zeigt Filme im Hertz-Hörsaal am KIT Campus Süd zu einem günstigen Preis.

 

 

  Outdoor-Aktivitäten

Turmberg

Der Turmberg ist eines der Hauptwahrzeichen von Durlach. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Du Lust hast, kannst Du den Turmberg zu Fuß auf Treppen erklimmen oder mit der Turmbergbahn komfortabel bis zum Gipfel fahren. Oben erwartet Dich eine herrliche Aussicht auf Karlsruhe, das Rheintal, den Schwarzwald und den Pfälzer Wald.

Parks

Karlsruhe hat viele Parks, in denen man entspannen, Spiele spielen und den Kater der letzten Party auskurieren kann. Wenn das Wetter warm und sonnig ist, wirst Du nie allein sein. Der größte Park ist der Schlossgarten hinter dem Karlsruher Schloss. Allerdings ist es nicht erlaubt, dort zu grillen! Bitte halte Dich daran. Neben dem Schlossgarten und dem Schloss liegt der Fasanengarten mit mehr schattigen Plätzchen und Grillmöglichkeiten. Solltest Du dort grillen, wirf bitte den Müll weg und räume den Grillplatz wieder auf. Wenn Du andere Parks in Karlsruhe sehen möchtest, schwing Dich auf dein Fahrrad und fahr durch Karlsruhe. Dann findest Du auf jeden Fall jede Menge kleinerer Parks zum chillen.

Seen

Rund um Karlsruhe gibt es viele Baggerseen. Die meisten sind für Schwimmer freigegeben und einige bieten sogar Beach Volleyball Felder, Grillplätze und Wassersportaktivitäten. Eine Übersicht über alle Seen rund um Karlsruhe findest Du hier.

Bolzplätze und Fußballfelder

Ein richtiges Fußballballfeld im Sommer zu finden, welches nicht komplett überfüllt ist, kann manchmal ganz schön schwierig sein. Leider kann das Fußballfeld auf dem KIT Campus Ost nicht privat genutzt werden. Um dort Fußball zu spielen, kannst Du zum Beispiel an der Uniliga teilnehmen. Die Uniliga ist ein Fußballturnier, das während der Vorlesungszeit zu regelmäßigen Terminen stattfindet. Dazu musst Du dich vorab anmelden. Falls Du nur mit ein paar Freunden kicken möchtest, ist hier eine Liste der Bolzplätze.

Tour de Vogel

Wenn Du gerne Fahrrad fährst und gerne ein Bierchen trinkst, ist die Tour de Vogel genau das Richtige für Dich! Die Tour de Vogel verläuft zwischen den Vogelbräu-Brauereien in Karlsruhe, Durlach und Ettlingen. Falls alle Brauereien erfolgreich angefahren wurden und ein Bier getrunken wurde, bekommst Du das letzte Bier gratis. Weitere Informationen findest Du hier.

Radfahren und Wandern

Du möchtest aus der Stadt raus und ab in die Natur? Rund um Karlsruhe gibt es viele Wanderwege und Radwege. Einige großartige Routen kann man bei Outdooractive finden.

 

  Weitere Events

Gerade im Sommer finden viele Festivals und Veranstaltungen statt, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Der einfachste Weg diese Veranstaltungen zu finden ist Facebook, der Veranstaltungskalender der Stadt Karlsruhe und das Booklet Inka. Inka gibt vor allem Tipps zu Kunst und Kultur in Karlsruhe und ist kostenlos in vielen Pubs und Geschäften zu haben. Hier bekommst Du Inka auch online. Und natürlich bieten wir vom ESN Karlsruhe immer erstklassige Events für Dich an!